Piz Vadret 3229m Zwölfstundengrat

      eine schier endlose Gratkletterei im Grialetschgebiet
      Saison
      Juni - Oktober
      Gruppentage
      Privat
      Dauer
      1 Tag
      Schwierigkeit
      einfach
      Gruppen Preise pro Person
      (Mindestens 1 bis maximal 1 Teilnehmer)
      Privat Preise pro Person
      1400 CHF
      bei 1 Person
      (Maximale Teilnehmerzahl pro Bergführer: 1)

      Buchung

      Anfrage / Reservation
      Inklusivleistungen
      • Bergführer
      • Übernachtung inkl. Halbpension
      Zusatzkosten
      • evt. Ausrüstung
      • Getränke beim Nachtessen
      Buchbare Zusatzleistungen

        Piz Vadret 3229m Zwölfstundengrat

        Vortag
        Grialetschhütte SAC

        Wir treffen uns zum Abendessen in der Grialetschhütte SAC, besprechen den Tagesablauf und prüfen unsere Ausrüstung.

        2542 m 1.5 Stunden 540 hm / 1.5 h einfacher Wanderweg
        Tag 1
        Piz Vadret

        Von der Grialetschhütte SAC steigen wir auf einem Weg bis zur Fuorcla Barlas-ch hoch. Dann über diverse Zacken über den Ostgrat auf den Gipfel.
        Der Abstieg führt uns über Normalweg zurück zur Grialetschhütte und dann ins Tal.

        3229 m 11 Stunden 700 hm / 7 h 1240 hm / 4 h Trittsicherheit
        Anforderungen
        Ausdauer für eine lange Klettertour
        Ausrüstung
        • Klettergurt
        • Kletterhelm
        • Bergschuhe
        • Stirnlampe

        Mietpreisliste Go Vertical Sommer
        Mietpreisliste Go Vertical Winter

        Gerne reservieren wir dir auf Wunsch das gewünschte Mietmaterial.

        Treffpunkt
        Wir treffen uns zum Abendessen in der Grialetschhütte.
        Anreise
        Parkplätze:
        Auf dem Parkplatz im Dürrboden, zuhinterst im Dischmatal (Davos). Von da startet der kürzeste Wanderweg zur Grialetschhütte.
        Öffentlicher Verkehr:
        Ab Bahnhof Davos Dorf mit dem Bus 312 bis zur Haltestelle "Davos Dischma, Dürrboden"
        Unterkunft / Komfort
        einfache SAC Hütte
        Good to know
        Zur Grialetschhütte gibt es diverse Zustiege. Der Weg ab Dürrboden ist der kürzeste.

        Piz Vadret 3229m Zwölfstundengrat

        Impressionen

        Geschichte

        Auch wenn wohl noch selten jemand tatsächlich zwölf Stunden für die Überschreitung benötigt hat, verdient der Ost-grat diese überspitzte Bezeichnung. Klassisches Bergsteigen, das heisst Geländelesen, Übung in Seilhandhabung, angepasstes Sichern und Fortbewegen, ist der Schlüssel zum Erreichen des Gipfels und zu einer unfallfreien Rückkehr. Hier gilt mehr als anderswo: Je nach Grösse der Gruppe sowie dem bergsteigerischen Können und Fitnessstand der Teilnehmenden können die Begehungszeiten sehr stark variieren.
        Quellenangabe: Clubführer Bündner Alpen 6. Vom Septimer zum Flüela, SAC Verlag 2000