Wir treffen uns zum Abendessen in der Grialetschhütte SAC, besprechen den Tagesablauf und prüfen unsere Ausrüstung.
Von der Grialetschhütte SAC steigen wir auf einem Weg bis zur Fuorcla Barlas-ch hoch. Dann über diverse Zacken über den Ostgrat auf den Gipfel.
Der Abstieg führt uns über Normalweg zurück zur Grialetschhütte und dann ins Tal.
Gerne reservieren wir dir auf Wunsch das gewünschte Mietmaterial.
Auch wenn wohl noch selten jemand tatsächlich zwölf Stunden für die Überschreitung benötigt hat, verdient der Ost-grat diese überspitzte Bezeichnung. Klassisches Bergsteigen, das heisst Geländelesen, Übung in Seilhandhabung, angepasstes Sichern und Fortbewegen, ist der Schlüssel zum Erreichen des Gipfels und zu einer unfallfreien Rückkehr. Hier gilt mehr als anderswo: Je nach Grösse der Gruppe sowie dem bergsteigerischen Können und Fitnessstand der Teilnehmenden können die Begehungszeiten sehr stark variieren.
Reference: Clubführer Bündner Alpen 6. Vom Septimer zum Flüela, SAC Verlag 2000