Von Surava im Albulatal wandern wir in etwa 45 Minuten durch den Wald zur markanten Felsformation. Der Crap Furo, ein freistehender Felsturm, ist schon von weitem gut sichtbar und sticht aus dem umgebenden Wald deutlich hervor.
Über zwei Seillängen im eher weichen Fels erreichen wir den geografischen Mittelpunkt Graubündens.
Vom Gipfel seilen wir ab und kehren über den Wanderweg gemütlich zurück zum Ausgangspunkt.
Gerne reservieren wir dir auf Wunsch das gewünschte Mietmaterial.
Die erste Besteigung des Turms wurde bereits in den Dreissiger Jahren von den bekannten Dolomitenpionieren Hans Steger und Paula Wiesinger durchgeführt. Wer heute die modernen Bohrhaken in der brüchigen und steilen ersten Seillänge klinkt, empfindet grossen Respekt vor diesem mutigen Paar.
Quellenangabe: Kletterführer Graubünden, SAC